Zum Cafe & Restaurant-Besuch in vier einfachen Schritten
Biergärten, Bistros und Lokale haben ihre Außenbereiche und Terrassen geöffnet, und auch die Cafés sind zurück. Somit kehrt ein Stück Normalität in Iserlohn & Letmathe ein, wäre da nicht die letzte kleine Hürde: Solange der Inzidenzwert zwischen 50 und 100 liegt, ist weiterhin ein negativer Coronatest erforderlich. Somit sind vier Schritte nötig: Test, reservieren, registrieren und platzieren lassen um zu genießen!
Wichtig hierbei ist anzumerken, dass auch der dokumentierte Beschäftigtentest für 48 Stunden gültig ist. Also vereinbart mit Eurem Arbeitgeber, zu wann der Beschäftigtentest auch für Euch bezüglich Einzelhandel und Außengastronomie am lohnendsten ist. Braucht ihr dennoch einen gültigen negativen Test, so stehen im Raum Iserlohn mittlerweile 30 Testmöglichkeiten zur Verfügung.
Neben Apotheken und Ärzten, stehen in Iserlohn 8 Testzentren, und auch mobile Teststationen findet man inzwischen an jeder Ecke. So kann man halbwegs spontan direkt in der Nähe eines Lokal oder in der häuslichen Umgebung vor der Anfahrt, einen Schnelltest durchführen.
Auch bei der Gästeregistrierung haben viele Iserlohner Gastronomen und Händler aufgerüstet und setzen auf digitale Lösungen wie die Webapplikation „LucaApp“. Die einstige Zettelwirtschaft ist somit weitestgehend Geschichte – heute wird praktisch und sicher per QR-Code eingecheckt.
Der gesamte Prozess vom Test bis zum Tisch dauert in der Regel nicht länger als eine Viertelstunde und lässt sich in der Praxis in vier einfachen Schritten beschreiben: Testen, reservieren (auch spontan), registrieren und platzieren lassen.